Programm und Hinweise: TDIK 2023
1

Sponsoren

1

Kooperationspartner

1

Geladene Investoren

Tag der Institutionellen Kapitalanlage

Am 3. und 4. Mai 2023 in Frankfurt am Main

Institutionelle Investoren aus ganz Deutschland treffen sich zum Austausch mit Anbietern von Investmentlösungen zu einer Ganztagskonferenz.

Die Themen entwickelt der Bund institutioneller Investoren (bii) gemeinsam mit den Kooperationspartnern.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Opening Keynote; anschließend diskutieren hochkarätige Vertreter von Investoren und Managern auf einem moderierten Opening Panel. Es folgen Vorträge, Interviews und weitere Podiumsdiskussionen, unterbrochen von Pausen zum Netzwerken. Nach der Mittagspause ist eine weitere Keynote geplant. Nach zusätzlichen Vorträgen, Interviews und Podiumsdiskussionen, ebenfalls mit Pausen zum Netzwerken, endet die Konferenz mit einer Closing Keynote.

Für Vertreter institutioneller Investoren und Journalisten ist der Eintritt frei. Anbieter von Investmentlösungen und Dienstleister zahlen  €895 netto für die Präsenzteilnahme.

Programm am Vortag des TDIK im SPARK:

14:00 Uhr

bii-Mitgliederversammlung 2023
(nur für Mitglieder)

15:00 Uhr

„Gold und Freiheit“ ein Impulsvortrag von Unternehmerpersönlichkeit Robert Vitye von der SOLIT Gruppe, Platin Sponsor der TDIK

15:20 Uhr

bii-Handbuch: Vorstellung & Signierstunde

16:00 Uhr

bii-Award „Forty under Forty”

17:45 Uhr

„4“, das größte Bauprojekt Europas am Finanzplatz Frankfurt, Nikolaus Bieber, GF Groß & Partner (inkl. Baustellen-Besichtigung)

19:00 Uhr

„Feldberg-Lounge“ im Sofitel Frankfurt Opera, Flying Dinner + Open Bar (ausschließlich eingeladene Gäste, Platin Sponsoren, Institutionelle Investoren und Award-Gewinner)

Bereits am Vorabend lädt Feldberg Capital die Vertreter institutioneller Investoren (Versicherungen, Pensionskassen, Versorgungswerke), die am Tag der institutionellen Kapitalanlage teilnehmen, zu einem Flying-Dinner sowie zu „Drinks & Music“ im Anschluss ein. Weitere Teilnehmer sind Vertreter des Veranstalters, Award-Gewinner sowie Platin Kooperationspartner.

Highlight des Nachmittags sind die zum zweiten Mal verliehenen bii. Awards „Forty under Forty“. Diese ehren die Top-Nachwuchskräfte in der institutionellen Kapitalanlage und im Asset Management.

Programm am Vortag des TDIK im SPARK:

14:00 Uhr

bii-Mitgliederversammlung 2023 (nur für Mitglieder)

15:00 Uhr

„Gold und Freiheit“ ein Impulsvortrag von Unternehmerpersönlichkeit Robert Vitye von der SOLIT Gruppe, Platin Sponsor des TDIK

15:20 Uhr

bii-Handbuch: Vorstellung & Signierstunde

16:00 Uhr

bii-Award „Forty under Forty“

17:45 Uhr

„4“, das größte Bauprojekt Europas am Finanzplatz Frankfurt, Nikolaus Bieber, GF Groß & Partner (inkl. Baustellen-Besichtigung)

19:00 Uhr

„Feldberg-Lounge“ im Sofitel Frankfurt Opera, Flying Dinner + Open Bar (ausschließlich eingeladene Gäste, Platin Sponsoren, Institutionelle Investoren und Award-Gewinner)

Die Veranstaltung wird organisiert von:

Dr. Thomas A. Jesch
Vorstand
Bund Institutioneller Investoren e. V.

thomas.jesch@bii-ev.org
+49 151 12618442

Michael Klauke-Werner
Vorstand
Bund Institutioneller Investoren e. V.

michael.klauke-werner@bii-ev.org
+49 160 90992588

 

 

Agenda

Begrüßung und Tagesmoderation

08:45-09:00

Michael Klauke-Werner, Geschäftsführender Vorstand, Bund Institutioneller Investoren

Opening Keynote:

09:00-09:20

Kazim Köseoğlu, Board Member, ESAS Holding

CEO‘s / CIO‘s im Dialog: „Investmentwirtschaftlicher Ausblick 2023

09:20-09:55

Peter Finkbeiner, CEO, Primonial REIM | Timothy Harrocks, Head of Investment Continental Europe, Nuveen Real Estate | Ralf Langhoff, CEO, Babcock Pensionskasse | Rodney Bysh, Managing Partner, Feldberg Capital | Moderation: Prof. Dr. Thomas Beyerle, Managing Director, Catella Property Valuation

Der Handel im Wandel – Neue Nutzungskonzepte für Galeria und Co. oder nur noch online?

09:55-10:30

Jörn Burghardt, Geschäftsführer, GPEP | Steffen Hofmann, Managing Partner, ambas Real Estate | Christoph Scheuermann, Director National Retail Investment, BNP Paribas Real Estate | Moderation: Gregor Böhme, Ambassador, Bund Institutioneller Investoren

PAUSE

10:30-11:00

Logistikimmobilien und der ungebrochene Boom der Nutzer

11:00-11:35

Christopher Garbe, Geschäftsführender Gesellschafter, Garbe Industrial Real Estate | Fred-M. Bohne, Managing Partner, Panattoni | Alexander Hoff, Founder and Managing Partner, Palmira Capital Partners | Moderation: Julia Eickmeyer, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, Leiterin Real Assets Deutschland

European Urban Living Strategy; Modern (multi-family) Housing vs. Bestand, Liveability und Stadtquartier-Entwicklung – TOP7

11:35-12:10

Jan Ziegenhals, Portfolio Manager, Primonial REIM | Steen Lønberg Jørgensen, Head of Capital Raising & Client Relations, Heimstaden | Deutsche Zinshaus | Sebastian Nitsch, Vorsitzender des Vorstandes (CEO), 6b47 Real Estate Investors AG | Moderation: Tobias Bürger, Redakteur, portfolio institutionell

ESG Office Strategy – ESG im Spannungsfeld zwischen Bestand und Neubau

12:10-12:45

Torsten Trupp, Portfolio Manager, Primonial REIM | Christean Schmidt, COO, DEE AG | Christopher Feliks, Managing Director,
Westbridge Advisory | Angela Balatoni, Geschäftsführung, Allergy Friendly Buildings Alliance GmbH | Ralph Andermann, Geschäftsführer, Wealthcore Investment Management | Moderation: Prof. Dr.-Ing. MBA Anja Henrike Kleinke, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfeth, Fachgebiet Nachhaltige Projektentwicklung und Smart City Strategien in der Immobilienwirtschaft

LUNCH

12:45-13:45

Keynote: Bitcoin verstehen - Einführung in die Kryptowährung als Vermögenswert

13:45-14:05

Florian Bruce-Boye, Founding Partner NFT Fund, Klio Capital

Kampf der Assetklassen – Inflation, Rezession, finanzielle Repression: Krypto, Gold oder doch Immobilien?

14:05-14:40

Florian Bruce-Boye, Founding Partner NFT Fund, Klio Capital | Dr. Oliver Wilhelm, Head of Solit Premium Advisory, SOLIT Group | Dr. Timo Bernau, Rechtsanwalt und Partner, GSK Stockmann
Moderation: Prof. Dr. Thomas Beyerle, Managing Director, Catella Property Valuation

Die ESG Herausforderungen unserer Zeit: Erneuerbare Energie und Healthcare als soziale Infrastruktur

14:40-15:15

Dr. Peter Brodehser, Head of Infrastructure, DWS | Thorsten Seher, Geschäftsführung, Leitung Portfoliomanagement-Institutionelle Fonds, IMMAC, HKA Hanseatische Kapitalverwaltung | Oliver Spiewak, Head of Transaction Management, Primonial REIM | Christoph Hannig, Head of Investments, Helaba Invest | Moderation: Ludger Wibbeke, Geschäftsführer HANSAINVEST

Neue Refinanzierungsstrategien für institutionelle Investoren

15:15-15:50

Stephan Langkawel, Head of institutional Clients, Engel und Völkers | Michael Morgenroth, CEO, CAERUS Debt Investments | Thomas Link, Head of Finance, Primonial REIM | Gunnar Rüffer, Head of Real Estate Frankfurt, Bayerische Landesbank | Moderation: tbd.

PAUSE

15:50-16:10

Globales Währungshedging, OGAW-konforme Aktienfonds oder KI?

16:10-16:45

Benjamin Suermann, Partner Portfoliomanagement, Empirica Investment | Katherine Duong-Bernet, EU Head of Business Development, Millenium Global | Moderation: Dr. Thomas Jesch, Bund Institutioneller Investoren

Zinsen, Zweifel und die Zukunft – Institutionelle Kapitalanlage in volatilen Zeiten

16:45-17:20

Manuel Wormer, Head of Global Real Estate Investment, BVK | SOKA-BAU | PK Hoechst | Vertreter Institutionell/Anleihen | Jérôme Berenz, Head of Indirect Investments Europe, Allianz Real Estate | Florian Gerwe, Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen | Moderation: Jonathan Bähr, Manager Institutionelle Investoren, Deutsche Investment Kapitalverwaltung AG

Closing Keynote:

17:20-17:40

tbd.

UMTRUNK

ab 17:40

Kooperationspartner- und

Sponsoringpartner

Medienpartner