Wenn es um Immobilien geht, ist die Deutsche Investment für institutionelle Anleger ein verlässlicher Partner. Sie betreut unter dem Dach der Deutsche Investment Gruppe heute an sieben Standorten mit rund 250 Spezialisten ein Anlagevermögen von circa 3 Milliarden Euro.
Sind Shoppingcenter noch zukunftsfähig? PwC-Studie zu Herausforderungen und Entwicklungschancen
Grüne Verträge und ihre Bedeutung für die Immobilienbranche
Primonial REIM Germany erwirbt Healthcare-Portfolio für französischen Publikumsfonds Primovie
Fondsboutiquen im Aufwind
„Investitionen in Logistik sind sehr sorgfältig abzuwägen“
SIGNAL IDUNA erwirbt größten Solarpark Europas
Neuer Rekord: Europäische Private-Equity-Investoren 2021 so aktiv wie nie zuvor
„Private Equity Trend Report 2022“ von PwC: Mehr als 3100 Private-Equity-(PE)-Deals 2021 in Europa / Gesamtwert aller PE-Transaktionen 217,4 Milliarden Euro / Digitalisierung und Nachhaltigkeit treiben die Dealaktivitäten zu neuen Rekorden / Dealrekord auch in Deutschland mit 536 Deals und 23,8 Milliarden Euro Gesamtwert
Palmira erhält BaFin-Vertriebsgenehmigung für den ersten Logistikimmobilien-Impact-Fonds nach Artikel 9
PGIM lanciert Strategic Income ESG Fund
Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), erweitert mit der Auflegung des PGIM Strategic Income ESG Fund sein Angebot an ESG-integrierten festverzinslichen Produkten.
SEC-Chef Gensler kritisiert Private-Equity-Gebühren
Der Chef der mächtigen US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, ruft nach mehr Transparenz bei Gebühren im Asset Management. Vor allem für Private Equity.
Neuer CEO der Nachhaltigkeitsinitiative PRI: Atkin folgt auf Reynolds
Die von den Vereinten Nationen unterstützte Investorengruppe „Principles for Responsible Investment“ bekommt im Dezember einen neuen CEO. Der Nachfolger von Fiona Reynolds war zuvor bereits für die PRI tätig.
Studie: Investoren sorgen sich um Renditeziele
Institutionelle Anleger befürchten, mit ihrer bestehenden Asset-Allokation in Zukunft die eigenen Renditeziele zu verfehlen.
ESG-Berater Ewald Stephan über Nachhaltigkeit: „Gar nichts tun, geht gar nicht“
So sieht nun also der „Ruhestand“ aus: Nach seinem Rückzug beim Versicherer Verka berät Ewald Stephan Pensionskassen und Versicherungen in Sachen Nachhaltigkeit. Und macht so sein Hobby zum Beruf.
Perspektiven für Immobilien: Die Krise ist noch nicht ausgestanden
Am 7. September 2021 fand in Frankfurt am Main der 2nd Real Estate Investment Day statt. Der bii ist Partner der Konferenz über Immobilien. Hier berichten wir über die Veranstaltung.
Personalexpertin Britta B. Bene: „Jeder muss die Ärmel hochkrempeln“
Britta B. Bene ist ein Multitalent. Hier spricht die gebürtige Hamburgerin über ihre Karriere, die mit Hedgefonds in den USA begann, und ihren Einstieg ins Headhunting. Und sie zeigt sich von ihrer sportlichen Seite.
Atomfonds in Berlin: Immo Querner übernimmt Vorsitz im Anlageausschuss
Dr. Immo Querner ist neuer Chef im Anlageausschuss des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung. Er ist Nachfolger von Dr. Maximilian Zimmerer.
Nachfolger von David Swensen: Matthew Mendelsohn wird Yale-Investmentchef
Die Universität Yale bekommt einen neuen Chief Investment Officer. Der Investmentspezialist Matthew S. T. Mendelsohn folgt auf seinen Mentor David Swensen, der im Mai gestorben war.
EIOPA-Statistik: So investieren Pensionsfonds und Pensionskassen
Eine neue Statistik der Versicherungsaufsicht EIOPA gibt Einblick in die Kapitalanlagen der europäischen Pensionsmärkte. Alternative Investments werden separat für Immobilienanlagen, Private Equity, Infrastruktur, Darlehen aufgeführt.
BVV-Vorstand Marco Herrmann: „Ich arbeite gern lösungsorientiert“
Marco Herrmann vom BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes macht sich stark für die Altersversorgung. Welche Themen nach Feierabend für ihn wichtig sind, verrät der Vorstand im Interview.